Beim neuen kika-Spot (Agentur: Barcode, München) ist es für den Zuschauer nicht einfach, eine narrative Struktur, ein Thema oder auch die Rollen der Akteure – insbesondere von David Alaba – zu erkennen. An dem Spot stimmt semantisch und logisch einiges nicht – möglicherweise ruft er deshalb auch so viele Kritiker auf den Plan. In Kommentaren liest man: „Was soll das? Ist euch nichts Besseres eingefallen? David Alaba hätte man besser nutzen können. Absoluter Schwachsinn“ usw. Die Intention von kika laut …
Wenn (erotische) Wünsche sichtbar werden
Weihnachten ist das Fest der Liebe. So dachte wohl auch die Molkerei Alois Müller bei der aktuellen Weihnachtsedition der Müllermilch (Titelbild). Auf sieben PET-Flaschen stechen uns amerikanische Pin-up-Girls ins Auge, ähnlich denen aus den 1950er-Jahre.
Pin-ups
Sie dienten in den 1920er- bis 1970er-Jahren als Illustration von Groschenromanen, Magazinen und Ähnlichem. Ziel war die Ansprache einer breiten Bevölkerungsschicht. In Kriegszeiten wurden Pin-ups auch als Medium der Propaganda eingesetzt, um Soldaten zu motivieren. Pin-ups zeigten das „Alltagsleben“ der Mädchen, wobei immer ein Missgeschick passiert …
Wie entstehen Markenwelten?
Zum Abschluss der diesjährigen VMÖ-Vorträge referierte Dr. Matthias C. Streicher von der Universität Innsbruck am 27.11.15 zum Thema: „Der sinnliche Konsument“. Hierbei ging es nicht darum, das Wort „sinnlich“ durch bedeutsame Worte aufzuladen, sondern um die konkrete Untersuchung, welchen Einfluss v.a. Haptik und Motorik neben den fünf Sinnen auf Kaufentscheidungen haben können. Außerdem stellte er die Frage, welche Kauf-/Konsum-Effekte durch Manipulationen auf der Wahrnehmungsebene ausgelöst werden können.
Wahrnehmungssysteme korrespondieren mit der Kognitionsebene („body cognition”)
© Singapore Airlines
Psychophysische Semantik heißt, …
Tesla: Revoluzzer unter den Autoherstellern
Im Jahr 2014 waren nur 1,4% der neu zugelassenen Autos auf deutschen Straßen mit alternativen Energien betrieben; sogar wenn man Hybridantriebe einbezieht. Da darf man sich die Frage stellen, wie ernst es den Autoherstellern tatsächlich mit Nachhaltigkeit ist.
Ist die gesamte Automobilbranche nach wie vor vom Verbrennungswahn betroffen? Nein! Ein relativ kleines Unternehmen in Palo Alto (Silicon Valley, USA) wirbelt den Markt seit seiner Gründung (2003) gewaltig durcheinander. Die Rede ist von „Tesla“: Die ehrgeizigen Firmengründer Elon Musk, Martin Eberhard, Marc …
FACS und Semiotik zeigen, dass Werbung wirkt – hier am Beispiel ÖBB
Eine Nachlese zum Business Breakfast von comrecon und meinungsraum.at
Am Mittwoch, den 02.09.2015 haben wir im Management Club auf der Wiener Kärntner Straße gemeinsam mit meinungsraum.at die Methodenkombination des digitalen Facial Action Coding Systems (FACS) mit der Semiotischen Analyse vorgestellt. Sprich: Was in der Werbebotschaft löst Emotionen aus (FACS) und welche Elemente in der Botschaft (Semiotik) sind dafür verantwortlich?
FACS – Von Mimik, Emotionen und Action Units
Theoretischer Abriss: FACS ist ein Instrument zur Klassifikation menschlicher Gesichtsausdrücke. Diese werden im Moment ihres Aufblitzens …
Die Brösel mit dem Billa-Semmerl
Wollen wir nicht alle die beste Qualität? Und sind wir nicht auch froh, wenn sich Anbieter um die beste Qualität bemühen? Warum erregt die Billa Backshop-Kampagne dennoch die Gemüter? Es gilt der Vorwurf des Rassismus – doch welche Zeichen deuten auf Ausgrenzung hin und warum halten das andere wiederum für übertrieben?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das …
Kotányi Brathuhngewürz – oder die Geheimwaffe gegen „Essthetik“
„Wer Nahrungsmittel herstellt oder verkauft, bearbeitet sie zielbewusst so, dass sie zum Essen und Trinken einladen, Frische oder Haltbarkeit anzeigen, einen hohen Wert ausdrücken bzw. ein erstrebenswertes Image versprechen.“ so Roland Posner und Nicole M. Will in ihrem Aufsatz über „Kulinaristik als Kultursemiotik“. Ist das auch so im aktuellen Kotányi Sujet?
Österreich als quasi Land des Brat- und Backhendls legt höchsten Wert auf knusprigste Haut und saftigen Fleischgenuss. Das stellt somit ein Grundbedürfnis des Hendlzubereiters dar.
Die „Saftiges Brathuhn“-Gewürzmischung wurde bereits im …
Die Travestie der Bank Austria – Cashback und Conchita Wurst im Zwiespalt
Die Bank Austria versucht derzeit, mehrere Botschaften an Frau und Herren Österreicher zu übermitteln. Da ist die Initiative „Gemeinsam für ein besseres Miteinander“, weiters der Claim „Das Leben ist voller Höhen und Tiefen. Wir sind für Sie da.“ und das neue Produkt der Cashback Card. Um den Botschaften mehr Ausdruck zu verleihen, hat man sich ein bekanntes, aber auch polarisierendes Testimonial gesichert: Conchita Wurst.
Conchita Wurst ist die personifizierte Botschafterin von Liebe, Respekt und Toleranz, wie sie in einem Video im …
Sünde ohne Sündenfall
David LaChapelles Life Ball Plakat 2014 bewegt die Nation – immer noch. Mehr als hundert Beschwerden kamen beim Werbrat an, der für die Bewertung von Kunst jedoch nicht zuständig ist. Die FPÖ brachte einen Beschwerdeantrag wegen Pornografie ein und unzählige verständnislose Kommentare finden sich im Netz. Was hat es also auf sich mit „Ich bin Adam. Ich bin Eva. Ich bin ich.“?
LaChapelle hat ein Diptychon entworfen und dabei Elemente aus Hieronymus Bosch Tryptichon „Der Garten der Lüste“ entnommen. Am Auffälligsten …
Schärdinand – Kobold, Vagabund, Trickster oder geistig Abnormer?
Im Oktober 2013 führte Schärdinger die neue Werbefigur Schärdinand ein und inszenierte diese bereits in acht verschiedenen Spots der Agentur DDFG. Wer oder was ist Schärdinand und was ist die Botschaft? Ist er ein Trickster, ein Kobold, ein Vagabund oder gar ein geistig Abnormer? Laut Pressemitteilung von Berglandmilch ist Schärdinand die „Personifizierung der Marke und des Genusses“. „Mit Schärdinger lässt sich’s leben“, soll dies noch untermauern.
Schärdinand wurde mit den Spots „Bauernhof“, „Mittagspause“ und „Nacht“ eingeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=Ecf_ONQjZAE&w=560&h=315
https://www.youtube.com/watch?v=6ZvgrmGWViw&w=560&h=315
https://www.youtube.com/watch?v=IEf9suAl9Q4&w=560&h=315
In diesen Spots …