Harald Doucha

„An diesem Tag wurde mir wieder bestätigt, wie wichtig die Sprache der Zeichen und Symbole ist. Gerade als „Markenarbeiter“ gilt es, der Semiotik Platz zu geben und sie in den Kommunikationsalltag einzubinden. Anhand der praktischen Beispiele wird jedem sehr schnell klar, was denn Symbole, Codes oder Icons sind und wie man mit ihnen umgehen sollte. Gar nicht leicht, den Spielraum zwischen Interpretation und fundierter Analyse zu erkennen, auf jeden Fall spannend, damit umgehen zu lernen. Charlotte Hager bringt hier nicht …

Reinhard Lanner

„Welche Zeichen werden verwendet? Wie stehen sie in Beziehung? Was hat das mit der Ausdrucksebene oder der Inhaltsebene auf sich?
Dank dieses Workshops kann ich nicht nur ausdrücken, was mir subjektiv gefällt sondern auch was objektiv wirkt. Und das hilft mir, Kommunikation wirkungsvoller zu konzipieren und die Zusammenarbeit mit Kunden und Kreativen effektiver zu gestalten.
Mit Sicherheit eines der besten Trainings die ich je besuchte, Danke Charlotte!“
Reinhard Lanner
Österreich Werbung

Nationalratswahl 2017: Strache vor Kern auf facebook

Nationalratswahl 2017 in Österreich: Wahlkampf Analyse auf facebook

Seit unserer letzten Analyse ist wieder viel passiert. Die Kollegen von SPiNNWERK zeigen, dass in der Woche von 7.-13.9. die FPÖ das größte Interaktionsvolumen auf Facebook hat. Die SPÖ hat eine Aufholjagd hingelegt und liegt ein wenig vor der ÖVP.

Die höchsten Emotionsanteile in Form von Herzen bekommt die Christian Kern und die SPÖ, weit abgeschlagen dann FPÖ und ÖVP. Die ÖVP mit Spitzenkandidat Sebastian Kurz ist eher die Partei der Rationalität und der Vernunft – sie …

Nationalratswahl 2017: Analyse des politischen Wahlkampfs auf facebook #1

Nationalratswahl 2017 in Österreich: Wahlkampf Analyse auf facebook

Folgt man den aktuellen Wahlumfragen, zeichnet sich folgendes Bild:
Wir haben die ersten 5 Insitute auf neuwal hier exemplarisch aufgelistet. Bei den meisten Instituten führt die ÖVP vor der SPÖ, gefolgt von der FPÖ. Weit abgeschlagen Grüne, Neos und Pilz. Die Unterschiede liegen bei den verschiedenen Meinungsforschungs-Instituten zwischen jeweils 3-6%, wodurch das Bild gar nicht mehr so klar ist. Wer ist nun tatsächlich in Führung?
Beobachtung der sozialen politischen Interaktion
Als qualitative Forscher haben wir uns das politische Geschehen gemeinsam mit den …

LEGO® Serious Play®: Nur ein Spiel für Erwachsene oder kann es mehr?

© comrecon | LEGO® Serious Play®

Im Rahmen unserer ersten comrecon experience hat Charlotte Hager am 9. Juni 2016 die Methode LEGO® Serious Play® vorgestellt. In kompakten drei Stunden bekamen die Teilnehmer Einblick in die Methode, den 6-stufigen Prozess und den wissenschaftlichen Hintergrund. Vertreter von Austrian Standards, dm, GEZE, T-Mobile, Wien Energie sowie diversen Agenturen konnten gleich selbst Hand anlegen und mit LEGO® Bausteinen modellieren. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wurden schließlich Metaphern und Stories konstruiert. Und nach Vorstellung der Cases, wie dem Stiegl Freundeskreis

Brand Club

„Wir schätzen Charlotte Hager als Spezialistin im Bereich Marken-Botschaften und -Codes und als Vortragende im Brand Club Austria. Mit Ihren Inhalten versteht Sie es, Workshop-Teilnehmer zu fesseln und ihre Aufmerksamkeit in kürzester Zeit zu gewinnen. Ihre Workshops sind spannend und aufschlussreich. Bei Charlotte Hager bekommt das „Bauchgefühl“ einen Namen und die Teilnehmer entwickeln schnell ein Gespür dafür, worauf man beim Senden von Markenbotschaften achten muss.“
Rudolf Körber, MBA, Präsident
BRAND CLUB AUSTRIA

Marketing Club

Uns ist hochwertige Wissensvermittlung an unsere Marketinglead-Community wichtig. Unsere Anforderungen an Vortragende sind hoch: Neben Fachwissen und -kompetenz ist eine Persönlichkeit wie Charlotte Hager als Präsentatorin und Seminarleiterin gefragt. Zahlreiche überaus positive Reaktionen unserer Mitglieder auf Hagers Vorträge und Workshops haben uns veranlasst, in regelmäßigen Abständen mit comrecon Seminare anzubieten. Top professionell, spannend, vielseitig und mitreißend – und immer ein Erfolgsgarant!
Judith Löffler, GF
MARKETING CLUB ÖSTERREICH

Qualitative Methoden im Fokus

@ comrecon

Die vom VMÖ organisierte Veranstaltung „Marktforschung und Psychologie – Innovative qualitative Methoden als Wegweiser im Datenlabyrinth” (15.10.15, Otto Maurer Zentrum Wien) widmete sich der Bedeutung und den Möglichkeiten der qualitativen Marktforschung. Sechs Vortragende aus unterschiedlichsten Kontexten boten hierbei spannende Einblicke in ihre Arbeitsprozesse. MMag. Robert Sobotka (Vorsitzender des VMÖ) moderierte die Vorträge sowie die abschließende Podiumsdiskussion. Hier sind unsere Key Insights dieses  Nachmittags!
Titelbild: Christine Buchebner, Angelika Trachtenberg, Barbara Kastlunger, Robert Sobotka, Charlotte Hager, Maria Kreuzer, Anna Hagemann (v.l.n.r.) © comrecon

Vorträge
1. …

FACS und Semiotik zeigen, dass Werbung wirkt – hier am Beispiel ÖBB

Eine Nachlese zum Business Breakfast von comrecon und meinungsraum.at
Am Mittwoch, den 02.09.2015 haben wir im Management Club auf der Wiener Kärntner Straße gemeinsam mit meinungsraum.at die Methodenkombination des digitalen Facial Action Coding Systems (FACS) mit der Semiotischen Analyse vorgestellt. Sprich: Was in der Werbebotschaft löst Emotionen aus (FACS) und welche Elemente in der Botschaft (Semiotik) sind dafür verantwortlich?

FACS – Von Mimik, Emotionen und Action Units
Theoretischer Abriss: FACS ist ein Instrument zur Klassifikation menschlicher Gesichtsausdrücke. Diese werden im Moment ihres Aufblitzens …

Marketing Rockstars in Graz

#thinkahead15: Marketing Rockstars in Graz am 08.05.15
Viele spannende Eindrücke von beeindruckenden Persönlichkeiten gab es beim diesjährigen Event in Graz. Wir haben uns Vorträge von adidas, Diesel, der Strobl)Kriegner Group u.a. angehört und viel zu Themen wie co-creation, Strategie und Disruptive Storytelling mitgenommen!
Toll war’s! Unter dem Leitmotiv #thinkahead15 des diesjährigen Marketing Rockstars Events haben am vergangenen Freitag 1.950 kreativ aufstrebende Köpfe die Messe Graz gerockt und dabei alle anderen branchenbezogenen Veranstaltungen in Österreich verstaubt aussehen lassen! Graz wurde zum Brennpunkt der „Marketing …