LEGO® Serious Play®: Nur ein Spiel für Erwachsene oder kann es mehr?

© comrecon | LEGO® Serious Play®

Im Rahmen unserer ersten comrecon experience hat Charlotte Hager am 9. Juni 2016 die Methode LEGO® Serious Play® vorgestellt. In kompakten drei Stunden bekamen die Teilnehmer Einblick in die Methode, den 6-stufigen Prozess und den wissenschaftlichen Hintergrund. Vertreter von Austrian Standards, dm, GEZE, T-Mobile, Wien Energie sowie diversen Agenturen konnten gleich selbst Hand anlegen und mit LEGO® Bausteinen modellieren. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wurden schließlich Metaphern und Stories konstruiert. Und nach Vorstellung der Cases, wie dem Stiegl Freundeskreis

comrecon at the QRCA 2016 conference – a review

@ Nicki Brunner - QRCA 2016

For the first time, the Qualitative Research Consultants Association (QRCA) conference took place in Vienna this year. The motto for the QRCA conference was: „Transformative Thinking and Discovery“.
Two days, April 14th and 15th 2016, were full of research inspiration from all over the world. More than 100 qualitative researchers met to share their knowledge in the Vienna Marriot Hotel.
Vienna, birthplace of Qualitative Research
It seems quite natural to hold an international conference on Qualitative Research in Vienna. As Simon Patterson showed …

„Guten Morgen“ mit ADEG

@ ADEG Guten Morgen Aktivtag, Ausschnitt

Es ist wie der Start in eine heile Welt: La­chende Gesichter, strahlende Menschen, Frische, Geordnetheit, Korrektheit und Zuversicht – in der neuen Kampagne von ADEG finden sich viele Zeichen einer kon­struierten „heilen Welt“.
Eine konstruierte, himmlische Welt lädt die Konsumenten ein und lehrt sie: Wer richtig einkauft – natürlich bei Heilsbringer ADEG –, wird ein glücklicher Mensch.
Eine klare Botschaft, die sehr generisch aufgebaut ist, wird durch die Sujets vermittelt: Der Aufbau ist betont einfach, fröhlich, harmonisch und konstruiert. Die Sujets wirken, …

Aufstellungsmythen im Lichte der Wissenschaften [18. & 19. Juni 2016, Wien]

© gehlert-cooperation.de

Was wirkt bei Systemaufstellungen und in sozialen Systemen bzw. menschlichen Interaktionen? An zwei Workshop-Tagen werden neue Erkenntnisse und Zusammenhänge vorgestellt, die das Phänomen „Systemaufstellungen“ besser erklären können. Wenn Sie Skeptiker der Aufstellungsarbeit sind, dann lohnt sich eine Teilnahme mit Sicherheit. Denn Physik, Biologie, Neurowissenschaften und Soziologie liefern dazu eine logische Kausalkette.
Wir sind in jedem Fall dabei!
Weiterführende Informationen und die Anmeldung finden Sie bei der Gehlert Cooperation

BVM Kongress 2016: Review

BVM Kongress 2016: (v.l.n.r) Robert Sobotka, Veronika Fasching, Charlotte Hager, Prof. Udo Wagner

Kann denn das die Marktforschung? Vor allem, wenn man daran denkt, das Big Data und Internet of Things (IoT) zunehmen. Wer braucht da noch Marktforscher – hat man denn nicht genug Daten im Netz, auf die man zurückgreifen kann?
51. Kongress der deutschen Marktforschung in Berlin. Thema: „Unternehmerische Entscheidungen beeinflussen“
Florian Bauer von Vocatus hat sehr schön dargelegt, dass Marktforschung mehr ist als nur Methodenkompetenz. Es geht um Modelle und Konzepte. Vor allem werden die Behavioural Economics immer wichtiger – warum verhalten …

„I bin a kika“ – Bedeutungsanalyse des kika Werbespots

kika TV-Spot David Alaba: "I bin a kika"

Beim neuen kika-Spot (Agentur: Barcode, München) ist es für den Zuschauer nicht einfach, eine narrative Struktur, ein Thema oder auch die Rollen der Akteure – insbesondere von David Alaba – zu erkennen. An dem Spot stimmt semantisch und logisch einiges nicht – möglicherweise ruft er deshalb auch so viele Kritiker auf den Plan. In Kommentaren liest man: „Was soll das? Ist euch nichts Besseres eingefallen? David Alaba hätte man besser nutzen können. Absoluter Schwachsinn“ usw. Die Intention von kika laut …

ambuzzador

„Charlotte Hager ist nicht nur eine hervorragende Analytikerin, sondern auch eine von uns geschätzte Speakerin, die wir bereits mehrmals bei unseren Konferenzen mit an Bord hatten. In Kombination ihres umfangreichen Know-hows im Bereich Markenkommunikation und den gemeinsam erarbeiteten Studien im Bereich Social Media hat sie mit ihren Vorträgen signifikant neue Erkenntnisse bieten konnen.In ambuzzador Ausbildungsinitiativen und Kundenevents ist sie eine beliebte Gastrednerin, die Einblicke in Typologien und Motive von Menschen liefern kann und aufzeigt, wie wichtig Bildwelt und Wording bei …

Mehr als ein Auto

VW Image Kampagne

VW ringt um eine Positionierung abseits des Skandals und will mit seinem neuen Image Commercial zeigen: Es geht um mehr als eine Dieselaffäre.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung …

Brand Club

„Wir schätzen Charlotte Hager als Spezialistin im Bereich Marken-Botschaften und -Codes und als Vortragende im Brand Club Austria. Mit Ihren Inhalten versteht Sie es, Workshop-Teilnehmer zu fesseln und ihre Aufmerksamkeit in kürzester Zeit zu gewinnen. Ihre Workshops sind spannend und aufschlussreich. Bei Charlotte Hager bekommt das „Bauchgefühl“ einen Namen und die Teilnehmer entwickeln schnell ein Gespür dafür, worauf man beim Senden von Markenbotschaften achten muss.“
Rudolf Körber, MBA, Präsident
BRAND CLUB AUSTRIA